Ihr Warenkorb

inkl. MwSt. zzgl. Versand

Blütenstaub im Pool: was kann ich tun?

Blütenstaub im Pool: was kann ich tun?

April 23, 2023

Mit dem Start in die Sommersaison freut man sich an heißen Tagen auf eine angenehme Abkühlung im Swimmingpool. Allerdings kommen mit dem Sommer nicht nur die warmen Temperaturen, sondern auch Blütenstaub oder Pollen. Durch die umherfliegenden Pollen wird der Pool zunehmend verschmutzt und das Schwimmen unangenehm. In unserem heutigen Artikel erfahren Sie alles über Blütenstaub und Tipps, wie man ihn bestens entfernt oder im besten Fall vorbeugen kann.

Was genau ist Blütenstaub?

Im Lateinischen bedeutet Pollen "Mehlstaub" oder, wie wir es nennen, "Blütenstaub". Blütenstaub ist ein ganz feines Pulver, das durch die männlichen Teile von Blüten in die Luftatmosphäre abgesondert wird. Die Ursache ist, die weiblichen Pflanzen zu bestäuben und die Fortpflanzung zu sichern. Etwa 20% der Bevölkerung ist Pollenallergisch und reagiert unterschiedlich stark auf die Allergie. Die häufigsten Symptome sind Juckreiz, eine laufende Nase und tränende Augen.

Die Blütenstaub Zeit

Der sogenannte Pollenflug variiert je nach Region und der Pflanzenzeit. Beginnen tut die Blütenstaub Zeit im Frühling und dauert bis zum Herbst an. Im Frühling sind die Baum und Strauch Pollen sowie Birken und Haselpollen verbreitet, im Sommer sind Gräserpollen gefolgt von den Kräuterpollen im Spätsommer und Herbst.

Welche Möglichkeiten gibt es zur Vermeidung und Entfernung der Pollen im Pool-Wasser

Um ihren Pool vor den Pollen zu verschonen, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten.

Hier unsere Empfehlungen:

Vorbeugung

  • Verwenden Sie eine Poolabdeckung

Nachträgliche Entfernungsmöglichkeiten

  • Verwenden Sie Vorfilter Netzte für den Skimmerkorb

  • Sandfilteranlage verwenden

  • Poolroboter benutzen

Beste Lösung und Vorbeugung: Verwendung von Poolabdeckungen

Die beste Lösung zur Vorbeugung der Pollen ist eine Poolabdeckung. Sollten Sie das Schwimmbecken nicht nutzen, ist die Poolabdeckung zustelle, und hindert Schmutz und Verunreinigungen daran in den Pool zu gelangen. Hier gibt es verschiedene Arten von Abdeckungen, beliebt sind Rollabdeckungen und Pool Überdachungen. Die neuwertigen Rollabdeckungen sind sehr bedienerfreundlich und können ganz einfach aufgerollt werden. Die Festen Abdeckungen wie Pool Terrassenabdeckung und Pool Überdachung bieten zusätzlich eine widerstandsfähigere Konstruktion gegenüber Witterungseinflüssen. Um einen einwandfreie Benutzung zu gewährleisten ist eine richtige Pflege und Installation wichtig um zukünftig Schäden oder Verschmutzungen zu vermeiden.

Arten von Poolabdeckungen:

Kosten senken

Mit der Anschaffung einer Poolabdeckung können sie viele Kosten und anstehende Probleme lösen. Zum Beispiel können Sie sich die Reinigung des Poolwassers sparen und müssen nicht mit dem Kescher grobe Verschmutzungen per Hand entfernen. Kosten wie Reinigungsmittel, Wartungen und Reparaturen könne dadurch drastisch minimiert werden.

Chemikalienverbrauch senken

Ein weiterer Punkt ist der Chemikalienverbrauch, die Nutzung einer Poolabdeckung, kann der Chemikalienverbrauch reduziert werden, da weniger organische Stoffe wie Pollen in das Poolwasser gelangen. Durch organische Stoffe kann das Wachstum von Algen und Bakterien gefördert werden, was wiederum den Einsatz von Chemikalien zur Säuberung des Pools erfordert. Auf diesem Weg können Sie mit einer Poolabdeckung langwierig, einen erhöhten Chemikalien gebrauch einsparen und somit die damit verbunden Kosten

Energie sparen

Durch die Poolabdeckung kann man ebenfalls Energie sparen. Sobald Ihr Pool mit abgedeckt ist, wird der Wärmeverlust reduziert. Bei Pools ohne Abdeckung verdunstet das Wasser und zieht zunehmend Wärme aus dem Schwimmbecken, wodurch die Betriebskosten der Poolheizung ansteigen, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Durch eine Poolabdeckung kann der Wärmeverlust isoliert werden und somit den Energieverbrauch der Poolheizung senken und Kosten einsparen.

Schutz vor Frost und Ablagerung

Um Frostschäden und allgemein Schmutz zu vermeiden, kann auch hier eine Poolabdeckung wieder abhilfe schaffen. Frostschäden entstehen, wenn Wasser in den Pool läuft und gefriert, die Poolabdeckung dichtet diese Bereiche ab und verhindert somit Schäden an der Ausrüstung. So kann man ohne große Bedenken die Wintermonate überstehen und trostlos die Auswinterung in Angriff nehmen.

Wie entferne ich Blütenstaub aus dem Pool?

Falls Pollen bereits im Poolwasser sind, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen und deren Schritte befolgen.

Poolroboter

Die gemütlichste Art, einen Pool zu reinigen, ist mit einem Poolroboter. Er kann die Wände und Böden einwandfrei reinigen, während Sie gemütlich schlafen oder Arbeiten . Was man dabei beachten muss, ist, dass der Poolroboter den Staub nur auf dem Poolboden absaugen kann. Gehen Sie im Anschluss sicher das die Filter des Poolroboters nach jeder Benutzung gereinigt werden. Diese können einfach mit den Gartenschlauch säuberlich durchgespült werden.

Verwendung von Skimmerbecken oder Überlaufbecken

Das sind 2 verschiedene Poolarten von Schwimmbecken, die jeweils Ihre Vor- und Nachteile haben. In Bezug auf die Entfernung von Pollen gibt es ebenfalls Unterschiede.

Skimmerbecken:

Ist mit einem Skimmer ausgestattet an der oberhalb der Wasseroberfläche platziert ist und das Wasser in die Filteranlage saugt. Die Aufgabe ist das Oberflächenwasser zu säubern bevor sich Ablagerungen am Poolboden sammeln können. Somit wird das Reinigen für jeden Poolbesitzer erleichtert.

 

Überlaufbecken:

Ist mit einer Überlaufrinne ausgestattet, die das überschüssige Wasser was überschwappt am Beckenrand in die Filteranlage abfließen lässt. Ein Problem dabei ist, dass die Wasseroberfläche unberührt bleibt, bzw. nicht genügend Wellen erzeugt, um die Pollen in die Filteranlage zu leiten, somit haben die Pollen die Möglichkeit, sich im Becken leichter abzulagern.

 

Verwendung von Filteranlagen

Die Verwendung einer Filteranlage ist für einen sauberen und hygienischen Pool unumgänglich. Durch das Filtersystem werden kleinere Partikel wie Algen, Bakterien und Pollen herausgefiltert. Die zwei häufigsten Filteranlagen Arten sind: Sandfilteranlage und Kartuschenfilteranlage.

Sandfilteranlage:

Eine Sandfilteranlage wird am häufigsten in Pools verbaut und benutzt als Filtermedium Sand, um Verunreinigungen aus dem Pool auszusondern.

Kartuschenfilteranlage:

Die Kartuschenfilter sind leistungsfähiger als Sandfilteranlagen, weil sie kleinere Partikel herausfiltern können. Als Filtermedium werden poröse Materialien verwendet aus Polyester oder verwandte synthetische Materialien. (Einfach zu reinigen und langlebig)

Arten von Filteranlagen:

Fazit des Tages

Wenn der Pool mit gelblichem Blütenstaub ist, ist das wirklich ärgerlich, allerdings gibt es verschiedene Methoden, Ihn vorzubeugen und zu entfernen. Da Sie nun bestens Bescheid wissen über Poolabdeckungen und deren Vorteile ist es die beste Möglichkeiten die meisten Verschmutzungen und Schäden vorzubeugen. Sollte bereits eine Menge an Schmutz im Wasser sein, hilft am besten der Poolroboter, da man selber nicht Hand anlegen muss.

Häufig gestellte Fragen


  1. Wie entferne ich am einfachsten Blütenstaub auf dem Boden des Pools?

    • Der Poolroboter ist die einfachste Lösung, um Schmutz und Flecken von der Poolfolie zu entfernen.


  2. Kann Blütenstaub im Pool gesundheitliche Probleme verursachen?

    • Blütenstaub kann allergische Reaktionen auslösen und Probleme bei der Atmung verursachen, aber er ist normalerweise nicht gesundheitsschädlich.


  3. Kann ich den Blütenstaub im Pool einfach abwarten, bis er von alleine verschwindet?

    • Es ist nicht von Vorteil, den Blütenstaub einfach im Wasser zu lassen und warten, bis er von alleine geht. Durch die Pollen kann sich das Poolwasser trüben und die Algen- und Bakterien Produktion nähren. Zusätzlich kann der pH-Wert des Wassers verändert werden, was zu einem ungesunden Baden im Pool führen kann.


  4. Wie oft sollte ich meinen Pool reinigen, um Blütenstaub zu entfernen?

    • Eine Frage, die immer wieder gestellt wird und mit einer Faustregel endet, einmal pro Woche wäre eine ideale Anzahl, um den Pool dauerhaft sauber zu halten.


  5. Kann ich den Blütenstaub auch mit Chemikalien aus dem Pool entfernen?

    • Ja, es gibt spezielle Chemikalien, die den Blütenstaub im Pool binden und es Ihnen erleichtern, ihn abzusaugen. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und diese Chemikalien sicher zu verwenden.

    • Ja, man kann gewisse Chemikalien kaufen, die Blütenstaub binden und zersetzen, dadurch wird das Absaugen einfacher. Wichtig bei Chemikalien: immer die Anleitung lesen. Sollten Sie Hilfe zu einem Thema brauchen, googeln Sie am besten nach diesem Artikel oder Thema.